Vor 200 Jahren am 30. März 1818 wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Zusammen mit Hermann Schulze-Delitzsch hat er sich um die Genossenschaftsidee verdient gemacht. Die

Was einen ärgert oder drückt, auf der Suche nach Lösungen. Die Superprobleme Neoliberalismus, Geldsystem und Arm/Reich als solche sind zwischen den Zeilen zu finden. Eine Hintern-hoch-Seite, denn der Staat kann offensichtlich nicht genügend Lehrer, Polizisten, Richter, ernstzunehmende Bundeswehr, Bundesbahn, Breitbandinternet u.v.m. und dann gibt es noch Dich.
Vor 200 Jahren am 30. März 1818 wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Zusammen mit Hermann Schulze-Delitzsch hat er sich um die Genossenschaftsidee verdient gemacht. Die
Das anzusprechende Problem ist der Niedergang der Volksparteien. Die Neue Züricher Zeitung hat ein Interview mit Peter Gauweiler zum Niedergang des SPD-Chefs, die bindungslose Bundeskanzlerin
Eine gerechte und gute Gesellschaft mit mehr Gleichheit und ohne Armut ist nicht nur wünschenswert sondern auch möglich. Seit der Wende wurde die Sozial- und
Gestern startete die 68. Frankfurter Buchmesse mit einem Bekenntnis zur Freiheit des Wortes, die insbesondere in der Türkei bedroht sei, und der Warnung vor Nationalismus
Die doppelte Ausbeutung von Natur und Mensch in den weniger entwickelten Ländern, also unser aktuelles westliches Wirtschaftssystem, dazu die Folgen der Klimaerwärmung und der zunehmenden