Zum Inhalt springen

wasistdasproblem

Was einen ärgert oder drückt, auf der Suche nach Lösungen. Die Superprobleme Neoliberalismus, Geldsystem und Arm/Reich als solche sind zwischen den Zeilen zu finden. Eine Hintern-hoch-Seite, denn der Staat kann offensichtlich nicht genügend Lehrer, Polizisten, Richter, ernstzunehmende Bundeswehr, Bundesbahn, Breitbandinternet u.v.m. und dann gibt es noch Dich.

  • Leitartikel
  • Leitlinien
  • Leitsätze
  • Leitplanken
  • Leitbilder
  • Leitfaden
  • Leitwerke
  • Über
    • Vorschläge
    • Kritik
    • Quellen u.a.
    • etc pp
    • Geleit

Kategorie: Armut

200 Jahre F.W.Raiffeisen

30. März 2018 wasistdasproblem

Vor 200 Jahren am 30. März 1818 wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Zusammen mit Hermann Schulze-Delitzsch hat er sich um die Genossenschaftsidee verdient gemacht. Die

weiterlesen

Schlag nach bei Gauweiler

24. Februar 2018 wasistdasproblem

Das anzusprechende Problem ist der Niedergang der Volksparteien. Die Neue Züricher Zeitung hat ein Interview mit Peter Gauweiler zum Niedergang des SPD-Chefs, die bindungslose Bundeskanzlerin

weiterlesen

Wie es schaffen

17. Februar 2018 wasistdasproblem

Eine gerechte und gute Gesellschaft mit mehr Gleichheit und ohne Armut ist nicht nur wünschenswert sondern auch möglich. Seit der Wende wurde die Sozial- und

weiterlesen

Europäisches Gesellschaftsmodell verteidigen

20. Oktober 2016 wasistdasproblem

Gestern startete die 68. Frankfurter Buchmesse mit einem Bekenntnis zur Freiheit des Wortes, die insbesondere in der Türkei bedroht sei, und der Warnung vor Nationalismus

weiterlesen

Behandlung von Flüchtlingen

30. Oktober 2015 wasistdasproblem

Die doppelte Ausbeutung von Natur und Mensch in den weniger entwickelten Ländern, also unser aktuelles westliches Wirtschaftssystem, dazu die Folgen der Klimaerwärmung und der zunehmenden

weiterlesen

Arbeit Arbeitsplatz Armut Auftragsamt Ausbildung Beamte BGE Bildung Bürgerkrieg Bürgerversicherung CETA Demokratie Einkommen Einwanderung eLeW Entwicklungshilfe Erneuerbare Energien EU Euro Europa Experten Famile Flüchtlinge Freiheit Frieden Gemeinwohl Genossenschaft Geschenk Gesellschaft Gewalt Grundgesetz Gutachten Inflation Infrastruktur Integration Islam Iter Kinderarbeit Kosten Lohn Meinung Menschenwürde Merkelrede Partei Pension Politik Preis Privatisierung Rationalisierung Regierung Religion Schule Sparen Steuer Stromnetz Stromspeicher Tut was Umverteilung Umwelt Verschwendung Volksvertreter Vollbeschäftigung Vorschlag Werbung Wettbewerb Windenergie Wohnung Zuwanderung Ökosteuer ÖPP

Neueste Kommentare

gabriele weis bei Europa vorantreiben
widp.info bei Umweltminister für H2
Wir schaffen das… bei Behandlung von Flüchtlingen
#aufstehen 1 –… bei Riesige Geldquellen
Klimaschädliche Foss… bei Meinungskrieg

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Erstellt mit WordPress.com.