NDR 1 Niedersachsen berichtet gestern, Umweltminister Lies setzt auf eine Wind-Wasserstoff-Welt. Mit 9.324 MW (Megawatt) installierter Windleistung ist Niedersachsen Deutschlands führender Windenergiestandort. Aber ohne Speicherung

Was einen ärgert oder drückt, auf der Suche nach Lösungen. Die Superprobleme Neoliberalismus, Geldsystem und Arm/Reich als solche sind zwischen den Zeilen zu finden.
NDR 1 Niedersachsen berichtet gestern, Umweltminister Lies setzt auf eine Wind-Wasserstoff-Welt. Mit 9.324 MW (Megawatt) installierter Windleistung ist Niedersachsen Deutschlands führender Windenergiestandort. Aber ohne Speicherung
Heute, Karsamstag, ist der Gottessohn tot und morgen am Ostersonntag wird er auferstehen. Für die Christen ist das weltweit die Kernbotschaft zusammen mit der Verheißung,
Vor 200 Jahren am 30. März 1818 wurde Friedrich Wilhelm Raiffeisen geboren. Zusammen mit Hermann Schulze-Delitzsch hat er sich um die Genossenschaftsidee verdient gemacht. Die
Das anzusprechende Problem ist der Niedergang der Volksparteien. Die Neue Züricher Zeitung hat ein Interview mit Peter Gauweiler zum Niedergang des SPD-Chefs, die bindungslose Bundeskanzlerin
Ohne Zustimmung und ohne die EU-Völker zu fragen, wird hoffentlich nicht die EU-Kommissarin Malmström EU-eigenmächtig (Frei-)Handelsverträge abschließen, die gesellschaftspolitische Standards von der Zustimmung durch Investoren
Auszug von der Titelseite Die Zeit, 15.2.18 :“Die Bürger fordern Veränderungen, aber die Parteien bieten ihnen zu wenig an….Und so groß ist die Furcht in
Eine gerechte und gute Gesellschaft mit mehr Gleichheit und ohne Armut ist nicht nur wünschenswert sondern auch möglich. Seit der Wende wurde die Sozial- und
Am 4. September 2015 wurde für 1,5 Millionen Unregistrierte die Grenze geöffnet. Robin Alexander führt als neutraler Beobachter die Hilflosigkeit der Regierung vor Augen. Zitat:
Nahezu alle Industriezweige stehen bei der Vernetzung von Fertigungsanlagen vor den Herausforderungen der digitalen Transformation, die in Deutschland gerne als Industrie 4.0 bezeichnet wird. Gab
Der größte Uhrenhersteller der Welt ist jetzt Apple mit der Apple Watch. Mit 18 Millionen Stück in 2017 sind das mehr als alle Uhren der
Das Miteinander in Deutschland verlangt einen Konsens nach dem Menschen unterschiedlicher Weltanschauungen zusammenleben und das Recht auf Anderssein und Andersdenken besitzen, sich gleichzeitig aber zu
Erwähnt, nicht um ihn wie eine sich selbsterfüllende Prophezeiung herbeizureden oder Schlafendes zu wecken, sondern um den Anfängen zu wehren und zu warnen. In AFD-nahen